Sie sind hier

Edelmetallsachdarlehen 4,00 % - 4,50 % Zinsen

  • Die sichere Edelmetallanlage und Alternative zu Spareinlagen, Aktien, Fonds und Anleihen 
  • GOLD-Neukauf als Edelmetallsachdarlehen mit festen Zinsen von 4,00 % bis 4,50 % - 1, 2 und 3 Jahre Laufzeit oder
  • Einlieferung Ihres inaktiven und daher "zinslosen" Goldbestandes ab 500 Gramm
  • Full Risk Versicherung - Gold mit Versicherungsschutz gegen Brand, Einbruch und Diebstahl
  • ab € 200.000 Anlage Absicherung gegen Wirtschaftskriminalität (Betrug, Veruntreuung, Unterschlagung) durch R+V 
  • Mehr als 13 Jahre Zuverlässigkeit und Erfahrung. Kompetent - Seriös - Beständig -Diskret
  • kein Steuerabzug, d. h. kein Einbehalt der Quellensteuer, Kapitalertragssteuer und Abgeltungssteuer

Kaufen Sie Gold oder liefern Ihren vorhandenen zinslosen Goldbestand als EDELMETALLSACHDARLEHEN zu attraktiven Zinsen ein.

Unsere Vertragspartner/Lieferanten sind Degussa, Heraeus, Umicor und die Münze Österreich.

Wenn Sie in Gold investieren bzw. Gold kaufen, sorgen Sie gegen wirtschaftspolitische und geopolitische Risiken vor und sind immer auf der sicheren Seite. Gold wird auf Grund steigender Abbaukosten langfristig zwangsweise steigen. Außerdem können Sie vor allem ruhig schlafen.

Es lohnt sich vorhandene Vermögenswerte wie Aktien, Fonds und Spareinlagen umzuschichten und ohne Kapitalverzehr in GOLD zu investieren, getreu dem Motto

...raus aus Papiergeld und rein in Sachwerte wie GOLD... 

 

Unser Geschäftsführer aus dem Private Banking mit 35-jähriger Bankpraxis berät Sie kompetent.
 

Wir sind Premium-Partner für den Edelmetallhändler OPHIRA Handelshaus GmbH, Schweinfurt/Berlin und bieten den klassischen physischen Edelmetallhandel und Goldkonzepte wie das EDELMETALLSACHDARLEHEN/GOLDLEIHE an.

Unser Angebot:

EDELMETALLSACHDARLEHEN mit Laufzeiten 1, 2, 3 Jahre und Zinsen von 4,00 %, 4,25 %, 4,50 % p. a.
Ab einer Anlagedauer 1 Jahr plus 1 Tag ist der Wertzuwachs steuerfrei. Keine Quellensteuer. Neukauf oder Einlieferung.

So funktionierts:

  • Sie kaufen Gold, welches Sie als sog. EDELMETALLSACHDARLEHEN-GOLDLEIHE erwerben oder liefern Ihren  "inaktiven" und daher zinslosen Goldbestand ein
  • Das GOLD wird zum Kundenhandel auf die Zentrale, Berlin und den Online-Shop verteilt. Durch die Häufigkeit des Handels wird der Zins bis 4,50 % und die Marge für den Händler erzielt.
  • Nach Laufzeitende erfolgt die Auslieferung der Sache gleicher Art und Menge. Alternativ unterbreiten wir Ihnen ein Rückkaufsangebot oder Sie prolongieren
  • nach einer Halterdauer von 1 Jahr plus 1 Tag sind evtl. Zuwächse steuerfrei
  • Ihr Gold bleibt Sondereigentum
  • Konzept Sachdarlehen nach § 607 Abs. 1 BGB
  • kein Steuerabzug, kein Abzug der  Abgeltungssteuer 

Unsere Empfehlung: Wenn Sie Gold in einem Bankschließfach gelagert haben, empfehlen wir dieses aufzulösen, da der Staat (Finanzamt) jederzeit Zugriff hat. Bei uns, bei Edelmetallhändlern und in Tresoranlagen gelagertes Gold ist frei vom staatlichen Zugriff.

Bis 2027 kommt der digitale Zahlungsverkehr, d. h. man kann nur noch digital zahlen, also bargeldlos. Wohin dann mit dem Bargeld?

Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens

Die Sachdarlehen werden unter Inanspruchnahme der Ausnahme nach § 2 Abs. 1 Nr. 3c VermAnlG angeboten. Voraussetzung hierfür ist, dass der Preis jedes angebotenen Anteils der Vermögensanlage, d.h. die Mindestzeichnungssumme für jedes Sachdarlehen mindestens 200.000 EUR je Anleger beträgt. Aus diesem Grund besteht keine Pflicht zur Veröffentlichung eines Verkaufsprospekts.

Detaillierte Informationen zum Edelmetallhändler OPHIRA Handelshaus GmbH Schweinfurt/Berlin, finden Sie unter https://ophira.eu

Bei Interesse am EDELMETALLSACHDARLEHEN senden Sie uns bitte die untenstehende KONTAKTANFRAGE oder klicken KONTAKT an.

 

Weitere Informationen:

Ist Gold derzeit noch relativ preiswert und werden die Preise die kommenden Jahre ansteigen?

Auf die jährliche Weltnachfrage entfallen aktuell ca. 66 % auf Schmuck- und Hightechindustrie und 34% als Währungsstütze für die Notenbanken. Die Weltbevölkerung beträgt derzeit 7,4 Milliarden Menschen und wächst jährlich um weitere 96 Mio. an. Damit ist für die nächsten Jahrzehnte eine steigende Nachfrage nach Gold nicht aufzuhalten und der Abbau von Gold und Silber ist jedoch nicht unbegrenzt möglich. Die weltweiten Goldreserven dürften bis 2031/32 erschöpft sein. Der jährlich Bedarf an Gold beträgt das 3,3-fache der jährlichen Fördermenge. Hinzu kommt, dass Indien, Pakistan und China Gold wieder den Bürgern zugänglich gemacht haben und die jeweiligen Notenbanken seit Jahren enorme Goldkäufe tätigen.

Wo werden die Edelmetalle gelagert?

Die Edelmetallbestände werden wie die bestehenden Eigenlagerbestände hochsicher und mit vollem Versicherungsschutz bei ProSegur gelagert..

Sind die Edelmetallbestände versichert?

Ja, die Edelmetalle unterliegen dem vollen Versicherungsschutz. Es bestehen Warenversicherungen gegen Brand, Einbruch, Diebstahl und Raub. Neben den üblichen Versicherungen besteht eine Full Risk Versicherung..

Welche Art Gold kaufe ich?

Als Edelmetallkäufer erwerben Sie nur Gold und Silber, das auch von allen Kreditinstuten und im klassischen Edelmetallhandel akzeptiert wird. Dabei handelt es sich in der Regel um Gold und Silber von namhaften Herstellern wie z.B. Heraeus, Degussa, Umicore, Valcambi, Hafner, Heimerle und Meule etc. sowie den gängigsten Münzprägeanstalten weltweit, wie Perth Mint, South African Mint, Royal Canadian Mint, Münze Österreich in Barren- und Münzenfrom. Die Feinheit beträgt in der Regel 999/1000 bzw. 24 Karat.

Was passiert bei einer Insolvenz des Edelmetallhändlers?

Im Falle einer Insolvenz gilt das eingelagerte bzw. im Umlauf befindliche Gold und Silber als Sondervermögen. Während der vereinbarten Anlagedauer geht das physische Edelmetall nicht in das Anlagevermögen des Edelmetallhändlers über und ist bei Ablauf wieder Eigentum des Kunden.

Wie kann Edelmetall gekauft werden?

Entweder als Tafelgeschäft, über das Goldkonto oder als Edelmetallsachdarlehen/Goldleihe.. .

Welche Edelmetalle können idealweise erworben?

Grundsätzlich können Sie über unseren Edelmetallhändler alle handelsüblichen Produkte in Gold, Silber, Palladium und Platin erwerben. Seien es Münzen oder Barren. Für ein EDELMETALLSACHDARLEHEN/GOLDLEIHE eignen sich am besten wie Goldbarren von 50, 100, 250, 500 und 1.000 Gramm von Heraeus, Degussa, Umicore, Valcambi, Münze Österreich, etc. und/oder gängige Gold-/Silber Bullion-(Anlage-) Münzen, wie z. B. Maple Leaf, Wiener Philharmoniker und natürlich den Krügerrand.

Sind Kursgewinne bzw. Wertzuwächse steuerpflichtig?

Bei Edelmetallkauf gilt, mögliche Gewinne nach mindestens 1 Jahr Haltedauer sind nach derzeitigem Stand abgeltungssteuerfrei. Das kommt in diesem Fall u. a. dann zum Tragen, wenn Sie nach Laufzeitende (mind. 1 Jahr plus 1 Tag) Ihre gekauften Edelmetalle gem. Rückkaufangebot zum dann gültigen Tagespreis verkaufen, statt sich Ihre Edelmetalle ausliefern zu lassen und Sie deswegen aufgrund möglicher Preiszuwächse einen Erlös erzielen. Dann wären diese Gewinne steuerfrei.

Was ist die LBMA?

Übersetzt, die London Bullion Market Association (www.lbma.org.uk). Sie ist der Branchenverband, der die auf dem Londoner Markt von Silber- und Goldbarren durchgeführten Aktivitäten koordiniert. London ist weltweit der Mittelpunkt des physischen Silber- und Goldhandels. Nicht nur die größten Banken der Welt handeln auf dem Londoner Gold- und Silbermarkt, sondern auch Goldhersteller, Raffinerien, Goldproduzenten und andere Goldhändler auf globaler Ebene. Die LBMA legt die international anerkannten Standards über Gewicht, Aussehen und Markierung fest, nach denen Silber- und Goldbarren die Nennung „Good Delivery“ erhalten. Das Goldfixing findet zweimal am Tag statt und involviert die größten Banken, die Gold handeln: UBS, Goldman Sachs, Deutsche Bank, Barclays, ScotiaMocatta, HSBC und Société Générale.

Ihre Anfrage